Urlaub auf Rügen mit Hund

Auszeit, Strandpfoten & unvergessliche Erinnerungen

Die Ostsee im Blick, salzige Luft in der Nase und dein Hund neben dir im Sand – ein Urlaub auf der Insel Rügen mit Hund ist mehr als nur Erholung. Es ist ein Gefühl von Freiheit, Weite und gemeinsamem Erleben.

Und die Insel hat für dich und deinen Vierbeiner einiges zu bieten: hundefreundliche Strände, entspannte Spazierwege, gemütliche Unterkünfte – und jede Menge Platz zum Durchatmen.

Urlaub auf Rügen mit Hund – Dalmatiner am Strand von Göhren

Rügen mit Hund – die besten Tipps für eure Auszeit

1. Die beste Reisezeit mit Hund? Ganz klar: die Nebensaison.

Von Oktober bis April gehört die Insel ganz den Ruhesuchenden – und den Hunden. In der Nebensaison sind die meisten Strände auf Rügen für Vierbeiner frei zugänglich. Ohne Strandkörbe, ohne Trubel, ohne Verbote. Stattdessen: Weite, Salzluft, leere Pfade und dieses besondere Licht, das nur die kälteren Monate mit sich bringen.

Es ist die Zeit für lange Spaziergänge am Meer, für gemeinsame Momente in der Natur und für diese kleinen, stillen Augenblicke, in denen man den Alltag völlig vergisst. Wer mit Hund reist, wird genau das lieben.

Hund im Sonnenaufgang am Ostseestrand – Göhren mit Dalmatiner<br />
Emotionale Hundefotografie Rügen – Dalmatiner am Wasser<br />

2. Hundefreundliche Unterkünfte auf Rügen

Wer seinen Hund mit in den Urlaub nimmt, möchte keine Kompromisse. Zum Glück gibt es auf Rügen viele Orte, die Hunde nicht nur erlauben, sondern wirklich willkommen heißen:

🐾 Vju Hotel Rügen – Ostseeblick in Göhren 
Modern, stilvoll und gleichzeitig tief verwurzelt mit der Natur – das Vju thront über dem Meer in Göhren und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Küste. Die umliegenden Wege (wie z.B. das Nordperd) eignen sich perfekt für entspannte Spaziergänge mit Hund. Besonders schön: der Sonnenaufgang über der Ostsee direkt vom Balkon.

Hier war ich selbst schon mit Claire und es war einfach nur richtig schön!

🐾 Kapitäns-Häuser in Breege – maritime Ruhe im Norden der Insel
Direkt am Breeger Bodden gelegen, verbindet diese Ferienanlage großzügige Apartments mit echter Rügen-Gelassenheit. Hier gibt’s viel Platz zum Durchatmen – und nur wenige Minuten zu Fuß trennen euch vom langen Sandstrand zwischen Breege und Juliusruh, der besonders in der Nebensaison ein echtes Hundeparadies ist.

🐾 Hotel Nymphe in Binz – urbanes Design trifft Ostseeflair
Binz ist das bekannteste Ostseebad der Insel – und das Hotel Nymphe liegt mittendrin. Wer eine Mischung aus Strand, Seebrücke, Promenade und kurzer Wege mag, wird sich hier wohlfühlen. Hunde sind ausdrücklich willkommen und der feinsandige Strand liegt direkt vor der Tür – perfekt für morgendliche Gassi-Runden.

🐾 Oder du buchst eine der vielen Ferienwohnungen auf Rügen
Ob romantisches Reetdachhaus im Süden, modern eingerichtetes Apartment in Sassnitz oder kleines Ferienhaus in Glowe – die Auswahl an individuellen Unterkünften mit Hund ist riesig. Viele Vermieter sind selbst Hundemenschen und haben ihre Unterkünfte liebevoll auf vierbeinige Gäste abgestimmt.

Erinnerungen an den Urlaub mit Hund auf Rügen

3. Ausflugstipps mit Hund auf Rügen

Rügen ist wie gemacht für lange Spaziergänge, frische Ostseeluft und Entdeckungstouren auf vier Pfoten. Die Insel bietet nicht nur Strände, sondern auch Wälder, Steilküsten und Seen – perfekt für kleine Abenteuer und große Ausblicke:

🐾 Zum Königsstuhl im Nationalpark Jasmund
Ein echtes Highlight auf Rügen – und auch mit Hund möglich. Zwar gilt im Nationalpark Leinenpflicht, aber der Weg zum berühmten Kreidefelsen ist trotzdem ein wunderschöner Ausflug. Alte Buchenwälder, schmale Pfade und der Blick aufs Meer machen die Runde zu etwas Besonderem – nicht nur für Zweibeiner.

🐾 Rund um den Schmachter See bei Binz
Wer es lieber ruhig mag, sollte mit seinem Hund eine Runde um den Schmachter See drehen. Der Weg ist eben, naturnah und deutlich entspannter als die Promenade in Binz. Besonders schön am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang – dann liegt der See ganz still da.

🐾 Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang am Strand
Ob in Göhren, Thiessow oder Nonnevitz – Rügen hat viele weitläufige Strände, an denen man stundenlang laufen kann, ohne jemandem zu begegnen. Besonders in der Nebensaison darf dein Hund hier frei laufen, spielen und schnüffeln. Das Licht morgens oder abends ist magisch – und der Moment, wenn dein Hund mit Sand an der Nase in die aufgehende Sonne schaut, bleibt für immer.

🐾 Der Hochuferweg zwischen Sassnitz und Lohme
Einer der spektakulärsten Wanderwege der Insel – und ein echter Geheimtipp für Leinenfreude im Herbst. Im goldenen Licht des Spätsommers oder bei klarer Herbstluft führt dich der Weg entlang der Steilküste durch Buchenwälder mit Meerblick. Dein Hund läuft sicher an der Leine, während du Aussicht, Ruhe und Natur genießt.

Du machst Urlaub auf Rügen mit Hund? Ich hab da eine Idee.

Wie wäre es, wenn du diese besondere Auszeit nicht nur genießt – sondern auch für immer festhältst?

Ein Fotoshooting mit deinem Hund auf Rügen ist mehr als schöne Bilder. Es ist eine bleibende Erinnerung an euren Urlaub, an gemeinsame Stunden in der Natur, an Leichtigkeit, Nähe und diesen einen Moment, in dem ihr ganz bei euch seid.

So wie bei meinem Shooting mit dem Dalmatiner in Göhren. Früh am Morgen, ganz ruhig, die Sonne auf dem Fell – und einfach diese besondere Stimmung, die man nicht beschreiben kann. Nur zeigen. Unter diesem Text findest du ein Fotoshooting im Sonnenaufgang am Strand von Göhren.

Urlaub auf Rügen mit Hund – und einem Fotoshooting, das bleibt

Du bist gerade auf der Insel oder planst schon deinen nächsten Urlaub? Dann melde dich gern bei mir. Ich bin regelmäßig auf Rügen unterwegs und kenne die schönsten Orte für ein entspanntes Shooting mit Hund.

📍 Jetzt Termin für dein Fotoshooting auf Rügen mit Hund sichern: