5 Gründe, warum der Herbst perfekt für dein Fotoshooting mit Hund ist
und warum du dieses Jahr endlich dein Shooting buchen solltest
Bunte Blätter unter den Pfoten, weiches Licht auf dem Fell und diese besondere Stimmung, wenn die Welt etwas ruhiger wird – der Herbst ist wie gemacht für natürliche, stimmungsvolle Fotoshootings mit Hund.
Nicht zu heiß, nicht zu grell – sondern genau richtig für dich & für deinen Hund. Für eure gemeinsamen Momente, die durch deine Fotos, zeitlos werden.

1. Kein Schwitzen, kein Hecheln – sondern echtes Wohlfühlwetter
Im Sommer ist es für viele Hunde (und auch für uns Menschen) oft zu warm. Gerade am frühen Abend, wenn die Sonne eigentlich perfekt stehen würde, sind viele Vierbeiner längst durch. Im Sommer hat man sehr oft abends noch über 20°C. Für viele Hunde ist das nicht das perfekte Wetter zum spielen, rennen und toben.
Im Herbst ist es angenehm mild & somit perfekt für entspannte Spaziergänge, ruhige Portraits und ausgelassene Tobemomente. Ganz ohne Hitzestress und auch ohne grelles Licht.


2. Herbstfarben, die zu (fast) jedem Hund passen
Ob dein Hund helles, dunkles oder rötliches Fell hat – die warmen Töne im Herbst schmeicheln einfach jedem.
Goldgelbes Laub, weiches Licht und ein bisschen Nebel in der Luft sorgen für Bilder mit Tiefe, Stimmung und Leichtigkeit.
Und das Beste: Auch bei bewölktem Wetter oder leichtem Wind entstehen stimmungsvolle Aufnahmen, die nicht weniger besonders sind, sondern meist noch viel mehr Magie haben. Kitschig & schön kann doch jeder oder?
3. Neutrale Outfits, die das ganze Jahr schön aussehen
Im Herbst greifen viele zu sanften, erdigen Farben: Creme, Beige, Grau, Braun, Senf oder gedecktem Grün – Töne, die nicht nur wunderschön natürlich wirken, sondern sich auch später ganzjährig gut anschauen lassen.
Kein Sommerkleid, das im Januar deplatziert wirkt, sondern Bilder, die sich zu jeder Jahreszeit gerne ansehen lassen, ohne dass man im Winterblues versinkt.
Und ja: du liebst kuschelige Decken, deinen Lieblings-Strickpullis oder Mützen? Sie sehen auf Bildern genauso schön aus, wie sie sich anfühlen.
4. Der Sonnenuntergang ist endlich zu normalen Tageszeiten
Im Sommer ist das Licht zwar lange da, aber oft zu lang und zu spät: Sonnenuntergang um 21 Uhr? Für viele Familien mit Kindern (oder für Hunde, die abends zur Ruhe kommen) zu spät.
Im Herbst haben wir das Beste aus beiden Welten:
Ein sanfter Sonnenuntergang, den man auch nach Feierabend oder vor dem Abendessen einplanen kann. Und wenn wir am Strand shooten, bleibt genug Zeit für warme Farben, ohne dass es spät wird. Besonders praktisch für Familien oder Hundemenschen mit einem entspannteren Tagesrhythmus.
5. Kuschelige Bilder – auch draußen
Nur weil die Luft kühler wird, heißt das nicht, dass es ungemütlich wird. Im Gegenteil: Gerade der Herbst bringt diese besondere, ruhige Stimmung mit – wenn der Wind leise durchs bunte Laub streicht, der Hund sich dicht an dich lehnt und alles ein kleines bisschen langsamer wird.
Mit einer warmen Decke im Gras, dampfendem Tee in der Hand und kalter Nase an deiner Wange fühlt sich das Shooting nicht wie ein Termin an, sondern wie ein Moment nur für euch.
Und genau dann entstehen oft die ehrlichsten Bilder, zwischen raschelndem Laub, weichem Licht und echter Nähe.
Du hast jetzt Lust auf ein Shooting im Herbst?
Wenn du jetzt denkst: „Stimmt eigentlich“ – dann meld dich gern bei mir. Ich bin rund um Rostock, Rügen, Kiel, Hamburg und deutschlandweit unterwegs – und liebe die Stimmung, die der Herbst mit sich bringt.









Lust, euer Herbstshooting mit Hund gemeinsam zu planen?
Erzähl mir von euch: Wie tickt dein Hund, was verbindet euch, welche Orte liebt ihr im Herbst besonders? Ich höre zu, bringe Ideen mit und zusammen entsteht ein Fotoshooting, das sich nach Spaziergang anfühlt, nach goldener Herbstluft, Nähe und Momenten, die bleiben. Ganz natürlich, ganz ihr.