Tipps für dein Shooting
Damit deine Fotos perfekt werden
Ich freue mich auf unser Shooting!
Hier sind noch einmal alle Hinweise zusammengefasst für dich zum Nachlesen.
Die Wahl deiner Kleidung
Meine Fotos leben von harmonischen Farben und diese sind bei mir in warmen Tönen gehalten. Damit dieser Look genau so rüberkommt und deine Bilder auch farblich ausgeglichen aussehen, kann ich dir nur ans Herz legen, deine Kleidung für das Shooting entsprechend zu wählen.
Farbtöne: gedeckt, ruhig und vor allem auch zeitlos
Stoffe: z.B. Strick & Leinen – sie kommen so gut zur Geltung
Knitterige Stoffe? Bitte vergiss das Bügeln nicht – im Studio können wir das nachholen – outdoor nicht
Du bist dir unsicher, welches Outfit das richtige für dich ist? Schicke mir gerne ein Foto vorab per WhatsApp zu. Gerne kannst du auch einfach mehrere Outfits zum Shooting mitbringen und dich zwischendurch umziehen. Für Babybäuche finde ich persönlich Bilder mit Bustier & nacktem Bauch schön, verstehe aber, wenn nicht alle Bilder so aussehen sollen.
Ihr kommt zu Zweit oder mit der Familie? Wählt den gleichen oder ähnlichen Farbton für zeitlose und harmonische Bilder – z.B. alle weiße Oberteile.
Ein Hinweis für alle Schwarz-Liebhaber: versuche einmal auf diese Kleidung zu verzichten. Schwarz ist sehr dominant und schluckt die Farben unfassbar doll. Außerdem sieht man jedes einzelne Hundehaar. Wenn du meine Fotos anschaust, wirst du vermutlich auch kaum schwarze Kleidung finden.
Farbpalette für eure Outfits


Passende Accessoires zum Ausleihen
Du bist auf der Suche nach tollen Accessoires für dein Shooting, hast aber keine Lust dir etwas zu kaufen? Nutze die Chance und leihe dir bei mir z.B. schöne Hüte aus.
Für dich – der Florale Hut
Du suchst einen ganz besonderen Hut? Dann solltest du dir diesen Hut genauer ansehen. Florale Blütenmuster machen ihn zu einem ganz besonderen Hingucker. Der Hut ist groß und einstellbar und passt somit auf jeden Kopf.


Für dich – der kleine, schlichte Hut


Fiese kleine, aber wichtige Feinheiten
Oft habe ich bei Fotoshootings gehört „Ach Mist, an das Handy habe ich gar nicht gedacht, das ärgert mich total!“
Darum sind hier noch einmal kleine Dinge, die bei einem Foto viel ausmachen können. Ich möchte dich gerne auf alles hinweisen, was dich im Nachhinein stören könnte.
Wenn du dich für das Fotoshooting stylst, achte darauf, dass deine Fingernägel in Form sind. Nichts ist ärgerlicher als eine Nahaufnahme von deinen Händen, bei der du dich später über abgeblätterten Nagellack ärgerst. Auch beim Makeup darfst du dir vorab mehr Zeit nehmen. Du brauchst dich nicht überschminken – komm so, wie du dich wohlfühlst und du dich auch wiedererkennst. Für die Männer: achte vor allem auch auf deinen Bart.
Für das Fotoshooting: versuche auf Haargummis am Handgelenk zu verzichten. Auch wenn du eine große Uhr hast, überlege doch, ob diese heute nicht einmal für das Shooting in die Tasche wandern kann. Das Wichtigste: Lass das Handy im Auto, so steckt es nicht in der Hosentasche und macht hässliche Abdrücke. Du sollst dich ja ohnehin auf deinen Hund und die Fotos konzentrieren. 🙂
Wie bereite ich mich vor?
Vermutlich ist dieses Shooting dein erstes oder? Das ist weder schlimm, noch ungewöhnlich. Deshalb mag ich dir noch ein paar Tipps zur Vorbereitung geben.
Ruhe dich am besten aus und lies die Tipps zur Vorbereitung sorgfältig durch. Vielleicht machst du für den perfekte Wohlfühlfaktor noch einen Termin beim Frisör vorab.
Ansonsten bringst du bitte einfach nur gute Laune mit & wenn du magst, ein Ultraschallbild und vielleicht ein erstes Plüschtier, eine Rassel oder die ersten Schühchen, wenn es sich um ein Babybauchshooting handelt.
Den Rest machen wir dann gemeinsam beim Fotoshooting!



Was passiert bei schlechtem Wetter
bei einem Outdoor Shooting?
Grundsätzlich ist es so, dass ich Shootings nur bei Regen verschiebe. Wenn es bewölkt ist, können ebenso super schöne Fotos entstehen.
Das Licht ist nämlich viel weicher und hat eine ganz andere, tolle Stimmung – versprochen!
Ich habe das Wetter immer im Blick und finde immer die beste Lösung für euch. Auch wenn es einen kurzen Schauer gibt, können dabei wundervolle Fotos entstehen. Vielleicht haben wir sogar Glück und ein Regenbogen huscht im Anschluss durch unsere Fotos!
Sollte ich also feststellen, dass wir das Shooting nicht stattfinden lassen können, gibt es 2 Möglichkeiten:
Variante 1: Wir verlegen das Shooting in mein Tageslichtstudio oder zu dir nach Hause. Dort haben wir eine entspannte Atmosphäre und wir können genau so schöne Fotos entstehen lassen. Ich habe dafür genug Licht, falls es etwas dunkler sein sollte.
Variante 2: Wir verschieben den Termin auf einen anderen Tag. Meist haben wir einen Alternativtermin bereits vorab festgelegt.
Was passiert danach?
Das Shooting endet mit einem Plausch im Studio oder auf dem Weg zum Auto. Oft lege ich schon einen Termin für die gemeinsame Bildpräsentation mit euch fest. So wisst ihr, wann ihr eure Bilder bewundern könnt.
Daheim kopiere ich deine Bilder. Anschließend sortiere ich sie und bearbeite sie vor. Das ist noch keine finale Bearbeitung, jedoch bekommt ihr so schon einmal einen Eindruck, wie eure Fotos am Ende aussehen werden. Das dauert meist ein paar Tage.
Wenn unser Termin bereits festgelegt wurde, musst du nur noch warten & dich auf den Termin freuen. Lass uns dazu am besten in meinem Studio treffen. Sollte das nicht möglich sein, können wir den Termin auch digital stattfinden lassen. Ich zeige dir deine Fotos & helfe dir bei der Bildauswahl. Außerdem zeige ich dir gerne meine schönen Fotoprodukte, die du bestellen kannst. Du kannst ja schon einmal schauen, wo bei euch zuhause noch Bilder an der Wand fehlen.




Ich freue mich euch bald vor meiner Linse zu haben!
Solltest du noch Fragen haben, schicke mir gerne eine Whatsapp oder rufe mich einfach an. So können wir am schnellsten & besten alle deine Fragen beantworten.
0151 442 014 87
Anschrift Tageslichtstudio:
Transitstraße 22c, 18182 Mönchhagen
